Was ist heinrich von kleist?

Heinrich von Kleist

Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein bedeutender deutscher Dichter, Dramatiker und Erzähler der Romantik. Er lebte in einer Zeit des politischen Umbruchs und der philosophischen Auseinandersetzung mit der Aufklärung, was sich stark in seinem Werk widerspiegelt.

Kleists Werk zeichnet sich durch psychologische Tiefe, sprachliche Prägnanz und eine düstere Weltsicht aus. Er thematisierte oft existentielle Fragen, das Scheitern menschlicher Beziehungen und die Fragilität der menschlichen%20Existenz.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören:

  • Dramen wie Das Käthchen von Heilbronn, Der zerbrochne Krug und Penthesilea.
  • Erzählungen wie Die Marquise von O..., Michael Kohlhaas und Das Erdbeben in Chili.

Kleists Leben war von innerer Zerrissenheit und äußeren Widrigkeiten geprägt. Er litt unter Depressionen und fand schließlich mit seiner Freundin Henriette Vogel den Freitod am Wannsee. Seine Werke werden oft als Ausdruck seiner persönlichen Krisen und Zweifel interpretiert.

Wichtige Themen in Kleists Werk sind: